Der Product Owner ist Teil des Scrum Teams und die Schnittstelle zwischen dem Team und dem Kunden bzw. den Stakeholdern. Er ist verantwortlich für das Product Backlog, das heißt, er entscheidet welche Einträge den höchsten Mehrwert bieten und vom Team als nächstes umgesetzt werden. Dabei muss er zudem sicherstellen, dass diese vom Entwicklungsteam verstanden und umgesetzt werden können.
Die Erfüllung der Aufgaben eines Product Owners erfordern ein hohes Maß an Kommunikation mit dem Kunden, Stakeholdern und dem Entwicklungsteam.
Er
- entscheidet welche Product Backlog Einträge als nächstes umgesetzt werden (Er entscheidet über das „was„; das Entwicklungsteam entscheidet über das „wie„)
- hat die Vision für das Produkt und bestimmt die fachliche Richtung der Entwicklung
- vertritt die Interessen des Kunden (oder ist sogar ein Vertreter des Kunden selber)
- beobachtet den Markt und passt seinen Plan an geänderte Bedingungen an.
- übernimmt die Verantwortung für die das Product Backlog und ist dem Kunden und Stakeholdern gegenüber rechenschaftspflichtig.
Der Product Owner ist der einzige, der einen Sprint vorzeitig beenden kann, sollte dass Sprintziel obsolet geworden ist.